PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 nav2009r2costingrollup2
Größe:2.15 MiB
Downloads:64

 microsoft dynamics nav inventory costing correction whitepaper
Größe:423.73 KiB
Downloads:64

 Dynamics NAV Inventory Cost Restoration Whitepaper
Größe:200.17 KiB
Downloads:67

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver300 400
Größe:814.71 KiB
Downloads:65

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver500 2009
Größe:280.09 KiB
Downloads:65

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver2013 2015
Größe:391.41 KiB
Downloads:65

 NA370W1Manufacturing
Größe:2.9 MiB
Downloads:119

 FinanzAnlagen370
Größe:2.89 MiB
Downloads:135

 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1454

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:1338


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9278
Kowa 8147
Nigel_Frank 8086
fiddi 7289
Timo Lässer 5313
Michael Sulz 4939
McClane 3878
enh 2597
m_schneider 2163
mikka 1832
sweikelt 1823
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1705
Administrator 1362
SilverX 1254
vsnase 1193
stony 1109
Marc Teuber 1064
elTorito 1055

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
andbu 17 Feb
foxappps 16 Feb
sebmuc 16 Feb
UMT 13 Feb
Yogi 12 Feb
Freshdebugged 06 Feb
Karl der Weise 05 Feb
mkohler 03 Feb
kern 30 Jan
Kaminarixx 28 Jan
c.loeb 21 Jan
Bagleman 18 Jan
Nat 17 Jan
JKonrad 16 Jan
Benutzername 16 Jan
MiloSDS 14 Jan
PKern 10 Jan
Klaus90 06 Jan
wss 02 Jan
lb12812 02 Jan

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

Warum Sie bei ERP-Systemen auf Checklisten achten sollten


Integrierte Softwaresysteme mit Checklisten helfen in der Abstimmung zwischen Vertrieb und Konstruktion Fehler zu vermeiden und von Anfang an realistische Aussagen zu treffen.

„Glaskabine mit deckenhohem Spiegel, hydraulischem Antrieb und Sprachansage? Kein Problem, in fünf Wochen ist der Aufzug montiert.“ Genau diese Aussage wollte der termingeplagte Bauherr von dem Verkäufer, mit dem er gerade über seine Detailwünsche bezüglich der Aufzuggestaltung spricht, hören. Und genau diese Aussage wird dem Konstrukteur in ein paar Stunden den Schweiß auf die Stirn treiben: Alleine der Hydrauliksteuerblock hat eine Lieferzeit von sechs Wochen, und deckenhohe Spiegel gibt es in Glaskabinen gar nicht laut Verkaufskatalog. Ein langer Abstimmungsweg zwischen Vertrieb und Konstruktion, die Nachbesserung des Angebotes und ein unzufriedener Kunde sind so fast vorprogrammiert.

Denn der Konstrukteur, der die technischen Feinheiten und komplexen Zusammenhänge bei der Konfiguration des Angebotes – in diesem Beispiel ein Aufzug mit Tausenden Kombinationsmöglichkeiten – naturgemäß besser kennt als sein Kollege aus dem Vertrieb, wurde zu spät hinzugezogen. Integrierte Softwaresysteme mit Checklisten helfen hier, Fehler zu vermeiden und von Anfang an realistische Aussagen zu treffen.

Die Vorteile der Arbeit mit Checklisten:
- Schnellere Konfiguration
- Genauere Angebote
- Zufriedenere Kunden

Wie das funktioniert?

Der Verkäufer arbeitet mit einer Frage-Antwort-Liste, anhand derer er gemeinsam mit dem Interessenten ein Angebot konfigurieren kann. Das Besondere: Im Hintergrund der Checkliste arbeitet die „Konstruktionslogik“ mit: Hier werden Zusammenhänge in der Produktkonfiguration und bei den Produktionsbedingungen geprüft, nicht mehr passende Alternativen werden direkt ausgeblendet. So baut sich die Liste dynamisch immer wieder neu auf. Das heißt, nach einer einmal getroffenen Auswahl, beispielsweise „Glaskabine“, werden Konfigurationsmöglichkeiten, die nicht mehr passen, wie der deckenhohe Spiegel, auch nicht mehr angezeigt. Technische Bedingungen – ein hydraulisch betriebener Aufzug benötigt zwingend einen Hydraulikheber – werden in der Liste berücksichtigt.

Die dafür relevanten Einstellungen werden durch die Konstruktionsabteilung in der Masterstückliste hinterlegt. Den Konstrukteuren stehen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bis hin zu einer mit Excel vergleichbaren Formelsammlung zur Verfügung. So können auch anspruchsvollste Konfigurationsmöglichkeiten abgebildet werden. Der Verkäufer arbeitet mit der Liste durch einfaches An- bzw. Abwählen von Elementen. Ergänzend stehen Freitextfelder zur Verfügung, die zur Beschreibung einzelner Elemente genutzt werden können. Das so konfigurierte Produkt ist die Grundlage für die Konstruktion und spätere Fertigung, die Daten müssen nur einmal erfasst werden.

Nach getaner Arbeit liefert die Checkliste nicht nur ein vollständig und richtig konfiguriertes Angebot, gleichzeitig können auch Parameter wie Kosten oder Liefertermin berechnet werden. Bei Bedarf kann sich der Interessent sogar schon das Gesamtgewicht seiner Bestellung ausrechnen lassen – gerade bei Aufzügen eine durchaus wichtige Kennziffer.

Mehr über die Checklistenfunktion in Tectura Auftragsfertigung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV (Navision) erfahren die Besucher der TECTURA CONVENTION am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel.



Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de

Zugriffe: 1306  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben [ Zurück ]

  • Wer ist online?

  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137282
Themen insgesamt: 26792
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 57
Dateianhänge insgesamt: 6939

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 19
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 7968
Unser neuestes Mitglied: andbu

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie