PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 nav2009r2costingrollup2
Größe:2.15 MiB
Downloads:231

 microsoft dynamics nav inventory costing correction whitepaper
Größe:423.73 KiB
Downloads:209

 Dynamics NAV Inventory Cost Restoration Whitepaper
Größe:200.17 KiB
Downloads:171

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver300 400
Größe:814.71 KiB
Downloads:223

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver500 2009
Größe:280.09 KiB
Downloads:234

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver2013 2015
Größe:391.41 KiB
Downloads:228

 NA370W1Manufacturing
Größe:2.9 MiB
Downloads:244

 FinanzAnlagen370
Größe:2.89 MiB
Downloads:186

 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1562

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:1508


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9281
Kowa 8191
Nigel_Frank 8086
fiddi 7332
Timo Lässer 5315
Michael Sulz 4939
McClane 3878
enh 2648
m_schneider 2163
mikka 1832
sweikelt 1831
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1705
Administrator 1362
SilverX 1254
vsnase 1193
stony 1109
Marc Teuber 1064
elTorito 1055

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
olazabal 03 Apr
lmohamad 01 Apr
Casper5958 01 Apr
Marco_Niecke 31 Mär
Eckart 27 Mär
cxp6868 24 Mär
gsseibel 19 Mär
Iridium2 12 Mär
Cuba 12 Mär
gimmli 12 Mär
Soeren_!123 12 Mär
Akalin 11 Mär
Hempel 05 Mär
Wilfried_SD 04 Mär
ChristianMueller 20 Feb
andbu 17 Feb
foxappps 16 Feb
sebmuc 16 Feb
UMT 13 Feb
Yogi 12 Feb

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

Bestellt, gebucht, geliefert – Lieferpläne in AX verwalten


„Ich nehme 150 Stück, aber die müssten Sie mir an drei Terminen liefern.“ Ein Satz, den der Vertrieb gerne hört. Endlich bestellt der Kunde. Jetzt müssen nur noch die Liefertermine im System erfasst werden. Genau dafür bietet Microsoft Dynamics AX 2012 eine durchdachte Funktion: die Lieferzeitplanerfassung. Wie die funktioniert, zeigt Kadriye Alber, AX-Consultant für Trade & Logistic bei Tectura, in ihrem Video „Lieferpläne in AX 2012 verwalten“.

Dass Kunden in größeren Mengen bestellen, um Rabatte zu erhalten, die Lieferung aber über mehrere Termine verteilen möchten, gehört zum Alltag für fast jedes Unternehmen. In Microsoft Dynamics AX 2012 kann dies standardmäßig bei der Erfassung eines Auftrages eingestellt werden.
An einem Beispiel zeigt die AX-Expertin die Abläufe: Nach der Erfassung des neuen Auftrages – das System gibt auf Basis der hinterlegten Staffelung automatisch den richtigen Preis aus – wird die Lieferzeitplanerfassung geöffnet. Hier werden die gewünschten Liefertermine und –mengen erfasst, jeder Termin in einer eigenen Zeile.

In dem Video zeigt Kadriye Alber auch, welche Funktionen Lagerbuchungszeilen in Microsoft Dynamics AX 2012 haben, und wie mit ihrer Hilfe Bestellvorschläge erzeugt werden oder die Produktion angestoßen wird.

Microsoft Dynamics AX 2012 ist eines der Top-Themen auf der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012. Diskutieren Sie in Kassel mit AX-Experten und –Anwendern über die Themen, die für Ihr Unternehmen interessant sind.





Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.

Zugriffe: 5472  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Die neue Produktverwaltung in AX 2012


Das große Ganze und die kleinen Details – Microsoft hat bei der der Überarbeitung von AX kein Element ausgelassen. Kadriye Alber, AX-Consultant für Trade & Logistic bei Tectura, stellt in der Microsoft Dynamics AX-Videoreihe einige der Änderungen vor. In dem ersten Video widmet sie sich der neuen Produktverwaltung.

Hatten es Microsoft Dynamics AX-Anwender bisher mit Artikeln zu tun, wird in der aktuellen Generation mit Produkten gearbeitet. Welche Änderungen dies mit sich bringt, wie Produkte und Produktmaster genutzt werden um sie anschließend Mandanten korrekt zuzuordnen zeigt Kadriye Alber in dem Video „Produkte in AX 2012“.

Produkte sind in Microsoft Dynamics AX 2012 Artikel ohne Artikeldimensionen wie Farbe, Größe und Variante; Produktmaster werden als Vorlage für die Erstellung von Produktvarianten genutzt. Die AX-Expertin erläutert, wie Lagerungs- und Rückverfolgungsdimensionen – mandentenübergreifend oder auf einen Mandanten bezogen – eingerichtet werden.

Microsoft Dynamics AX 2012 ist eines der Top-Themen auf der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012. Diskutieren Sie in Kassel mit AX-Experten und –Anwendern über die Themen, die für Ihr Unternehmen interessant sind.




Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.

Zugriffe: 5649  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Tectura-Kunde gewinnt Dynamics-Business-Award


DENTSPLY International für herausragende unternehmerische Leistung ausgezeichnet.



Die Tectura Corporation freut sich darüber, dass ihr Kunde DENTSPLY International Inc. von Microsoft im Rahmen des Microsoft Dynamics „Customer Excellence“-Awards-Programmes mit dem „Dynamics-Business-Award“ als Gesamtsieger für das Jahr 2012 ausgezeichnet wurde. Geehrt wurden Vertreter des Unternehmens von Microsoft-Führungskräften am 19. März im Rahmen der Convergence 2012 in Houston, der weltweit wichtigsten Konferenz für Nutzer von Microsoft Dynamics.

Mit den „Customer Excellence“-Awards für das Jahr 2012, vergeben in insgesamt neun Kategorien, wurden Microsoft Dynamics-Kunden ausgezeichnet, die mit ihren Microsoft Dynamics-Lösungen Bemerkenswertes geleistet haben.

Als führender Hersteller von professionellen Verbrauchsmaterialien für die Dentalbranche und anderer Produkte für die Gesundheitsfürsorge, wurde DENTSPLY International besonders aufgrund des umfangreichen Engagements für Microsoft Dynamics ausgezeichnet. Mit dem Preis als Gesamtsieger des Dynamics Business-Awards werden nur solche Unternehmen geehrt, die durch ihre Arbeit mit Microsoft Dynamics ERP, Microsoft Dynamics CRM und anderen Microsoft-Technologien beispielhaft veranschaulichen, was es bedeutet, ein echtes dynamisches Unternehmen zu sein. Zusammen mit Tectura erreichte DENTSPLY das Ziel, eine einheitliche globale Strategie für das IT-Management des gesamten Technologie-Stacks zu entwickeln.

Die Customer Excellence Awards werden seit 1997 jedes Jahr auf der Convergence in den Vereinigten Staaten verliehen. Microsoft Dynamics-Partner und Teammitglieder nominierten die potenziellen Gewinner. Eine Jury bewertete anschließend die Nominierten. Die vorgeschlagenen Gewinner in der jeweiligen Kategorie wurden dann einem Gremium aus Microsoft-Verantwortlichen vorgelegt und für die endgültige Auszeichnung überprüft. Im Rahmen dieser abschließenden Prüfung werden die Sieger ermittelt.

Noch mehr Erfolgsstorys hören Sie auf der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012.







Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.

Zugriffe: 4975  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Im Kern geht es um den Erfolg Ihres Dynamics-Projektes


Jan Somers, Projektleiter bei Tectura, zeigt in dem Video „Global ERP Core“, wie mithilfe dieses Konzeptes internationale Microsoft Dynamics-Roll-outs umgesetzt werden. Core-Konzept? Hier werden die länderunabhängigen Vorgaben eines Unternehmens innerhalb des ERP-Systems abgebildet werden und darauf aufbauend die lokalen Anforderungen eines jeden Landes abgedeckt. Die drei wichtigsten Vorteile dieses Ansatzes haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Wirtschaftlichkeit
Durch die Bündelung von Aufwendungen z.B. die Geschäftsprozessanalyse sowie die Entwicklung und Durchführung von komplexen Testszenarien im CORE-Projekt können die Kosten bei den folgenden landesspezifischen Roll-outs deutlich reduziert werden. Die CORE-Lösung ist dabei ein „wachsender“ Ansatz, dem nach jedem Roll-out hilfreiche Erweiterungen hinzugefügt werden können. Diese wiederum haben positive Auswirkungen auf die Projektdurchlaufzeiten der Folgeprojekte und damit auch auf deren Kosten.

Prozess -und Funktionsnutzen
Die Entwicklung einer CORE-Lösung erfordert die Konzentration auf die Vereinheitlichung und Standardisierung von Prozessen und Funktionen, die zum einen das Geschäft widerspiegeln und zum anderen auf den größten Teil der Landesgesellschaften übertragbar sind. Eine CORE-Lösung ist somit ein langfristiges Konzept und berücksichtigt politische und wirtschaftliche Interessen in gleichem Maße.

Entwicklungsperspektive
Die Bereitstellung einer CORE-Lösung ermöglicht während der Roll-outs in den Ländern die Konzentration des Aufwandes lokaler Aufwendungen auf landestypische gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen.


Das Thema „Internationale ERP-Projekte“, sowohl im Microsoft Dynamics NAV- als auch AX-Umfeld, spielt auch auf der TECTURA CONVENTION eine wichtige Rolle. Hier stehen Ihnen die international erfahrenen Projektmanager von Tectura für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.






Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.

Zugriffe: 6236  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Im Moment sind wir mindestens einen Schritt voraus.


Tecturas Europachef Jörg Landwehr über den Vergleich von AX und SAP, Tecturas globale Aufstellung und die engen Beziehungen zu Microsoft - und wie Kunden davon profitieren.

Lesen Sie hier das vollständige Interview. Live treffen Sie Jörg Landwehr auf der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel.




Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.

Zugriffe: 5164  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben


  • Wer ist online?
  • Insgesamt sind 12 Besucher online: 9 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
    Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren.

    Mitglieder: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider, Yandex [Bot]
    Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer


  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137576
Themen insgesamt: 26845
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 57
Dateianhänge insgesamt: 6961

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 7983
Unser neuestes Mitglied: olazabal

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie