PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 nav2009r2costingrollup2
Größe:2.15 MiB
Downloads:222

 microsoft dynamics nav inventory costing correction whitepaper
Größe:423.73 KiB
Downloads:198

 Dynamics NAV Inventory Cost Restoration Whitepaper
Größe:200.17 KiB
Downloads:163

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver300 400
Größe:814.71 KiB
Downloads:216

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver500 2009
Größe:280.09 KiB
Downloads:227

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver2013 2015
Größe:391.41 KiB
Downloads:219

 NA370W1Manufacturing
Größe:2.9 MiB
Downloads:238

 FinanzAnlagen370
Größe:2.89 MiB
Downloads:180

 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1553

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:1499


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9280
Kowa 8189
Nigel_Frank 8086
fiddi 7331
Timo Lässer 5315
Michael Sulz 4939
McClane 3878
enh 2648
m_schneider 2163
mikka 1832
sweikelt 1830
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1705
Administrator 1362
SilverX 1254
vsnase 1193
stony 1109
Marc Teuber 1064
elTorito 1055

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
olazabal 03 Apr
lmohamad 01 Apr
Casper5958 01 Apr
Marco_Niecke 31 Mär
Eckart 27 Mär
cxp6868 24 Mär
gsseibel 19 Mär
Iridium2 12 Mär
Cuba 12 Mär
gimmli 12 Mär
Soeren_!123 12 Mär
Akalin 11 Mär
Hempel 05 Mär
Wilfried_SD 04 Mär
ChristianMueller 20 Feb
andbu 17 Feb
foxappps 16 Feb
sebmuc 16 Feb
UMT 13 Feb
Yogi 12 Feb

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

MSDynamics.de Community-Treffen 2013


MSDynamics.de lädt wieder zum jährlichen Community-Treffen ein!

Wann: 08. Juni 2013 (2. Samstag im Juni)
Wo: Haren (Ems) (genaue Adresse im entsprechenden Thema)
Wer darf teilnehmen: Eingeladen sind alle Mitglieder von MSDynamics.de
Wieviel kostet es: Wie immer: Die Teilnahme ist kostenlos! (Jeder zahlt für sich selbst)
Was wird geboten:
Wir beginnen um 16:00 Uhr mit einer zweistündigen Stadtführung "der besonderen Art". (Die Kosten trägt dieses Mal MSDynamics.de.)
Anschließend (ab ca. 18:00 Uhr) treffen wir uns an einem gemütlichen Ort und lassen den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen.
Man unterhält sich über "Gott und die Welt"; produkt- und berufsspezifische Themen stehen im Hintergrund.
Es geht primär darum, sich mit den Menschen hinter den Beiträgen zu unterhalten und gegenseitig kennenzulernen.
Wie kann ich mich anmelden?
Genaue Informationen finden registrierte Mitglieder in dem entsprechenden Thema im Mitglieder-Stammtisch.
Du bist noch kein registriertes Mitglied? Dann registriere dich hier kostenlos und profitiere von den zusätzlichen Vorteilen.

Zugriffe: 16291  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Übersicht über NAV DE ELSTER-Fehlermeldungen


MSDynamics.de bietet euch ab jetzt eine Übersicht bekannter ELSTER-Fehlermeldungen für NAV DE.
So gelangt ihr anhand eines Fehlercodes (falls vorhanden) und der Fehlermeldung schneller zur Lösung.

Die neue Seite findet ihr im Unterforum "NAV FAQ". Direktlink: viewtopic.php?f=13&t=17906

Zugriffe: 16992  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Experteninterview zum Thema E-Bilanz Teil 2


Tectura-Experte zum Thema E-Bilanz: „Die Zeit läuft, aber sie läuft noch nicht davon.“ (Teil 2)


Während jede Mehrwertsteuer-Änderung von den Medien aufmerksam begleitet wird, rollt aktuell eine umfassende Neuerung auf Unternehmen zu, die außerhalb der Fachkreise bisher kaum für Aufmerksamkeit sorgte: die E-Bilanz. Denn die vom Gesetzgeber geforderte elektronische Übertragung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung hat weitreichende Auswirkungen auf fast alle Unternehmen in Deutschland.

Andreas Müller, Finanzbuchhaltungsexperte beim Microsoft Gold-Partner Tectura, erläutert die Hintergründe der E-Bilanz, erklärt, worauf sich Unternehmen jetzt schon vorbereiten können und beschreibt, welche Hausaufgaben Microsoft noch zu erledigen hat.

Hier lesen Sie den ersten Teil des Interviews.

Kann das denn ein Problem werden?

Das kommt auf die bisherige Buchhaltungspraxis im Unternehmen an. Lassen Sie mich das mit zwei Beispielen verdeutlichen: Das Handelsgesetzbuch gibt zirka 20 Punkte vor, die in der Gewinn- und Verlustrechnung mindestens auszuweisen sind – die Taxonomien der E-Bilanz erheblich mehr. Hieran lässt sich gut erkennen, wie tief die Änderungen in die Buchungstätigkeiten eingreifen.

Das vollständige Interview lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur E-Bilanz finden sie hier:
- E-Bilanz

Zugriffe: 9817  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Experteninterview zum Thema E-Bilanz Teil 1


Tectura-Experte zum Thema E-Bilanz: „Die Zeit läuft, aber sie läuft noch nicht davon.“ (Teil 1)


Während jede Mehrwertsteuer-Änderung von den Medien aufmerksam begleitet wird, rollt aktuell eine umfassende Neuerung auf Unternehmen zu, die außerhalb der Fachkreise bisher kaum für Aufmerksamkeit sorgte: die E-Bilanz. Denn die vom Gesetzgeber geforderte elektronische Übertragung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung hat weitreichende Auswirkungen auf fast alle Unternehmen in Deutschland.

Andreas Müller, Finanzbuchhaltungsexperte beim Microsoft Gold-Partner Tectura, erläutert die Hintergründe der E-Bilanz, erklärt, worauf sich Unternehmen jetzt schon vorbereiten können und beschreibt, welche Hausaufgaben Microsoft noch zu erledigen hat.

„Die E-Bilanz ist schon da“, „die E-Bilanz kommt“, „die E-Bilanz ist verschoben“ – schon bei der aktuellen Terminlage gehen die Meinungen auseinander. Herr Müller, was ist im September 2012 Stand der Dinge bei diesem Thema?

Andreas Müller: Ursprünglich war die erstmalige elektronische Übertragung der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Ende des Geschäftsjahres 2012 geplant. Formal bleibt dieser Termin auch bestehen, aber das Bundesfinanzministerium hat durch einen Nicht-Anwendungserlass die E-Bilanz für ein Jahr ausgesetzt. Mit Stand heute müssen erst die Daten des Geschäftsjahres 2013 den Anforderungen der E-Bilanz genügen. Aber auch wenn der Termin aufgeschoben wurde, die Arbeit in den Unternehmen ist damit nicht aufgehoben. Die Zeit läuft, aber sie läuft noch nicht davon.

Das vollständige Interview lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur E-Bilanz finden sie hier:
- E-Bilanz

Zugriffe: 8115  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Tectura Qualitätsmanagement live


Ein Video – fünf Minuten: Microsoft Dynamics-Experte Christian Fink stellt Tectura Qualitätsmanagement vor

Prüfpläne erstellen, Prüfaufträge überwachen, Prüfwerte erfassen – alle wichtigen Aufgaben eines Qualitätsmanagers gehen mit der richtigen Software leichter von der Hand. In fünf Minuten präsentiert Christian Fink, Leiter der Lösungsberatung bei Tectura, in seinem Video „Qualitätsmanagement auf Microsoft Dynamics NAV-Basis“ solch eine Lösung: Tectura Qualitätsmanagement.

Ausgehend vom speziell für den Qualitätsmanager entwickelten Rollencenter – der „Startseite“ des Systems – gibt der Microsoft Dynamics NAV-Spezialist Christian Fink einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Er zeigt anhand von Beispielen, wie Tectura Qualitätsmanagement in Microsoft Dynamics NAV integriert ist und die Vorteile der ERP-Basis nutzt.

Dazu gehört die Darstellung der anstehenden Prüfaufträge in Form von Papierstapeln, eine Übersicht über die vorhandenen Prüfmittel oder das Zuweisen von Prüfterminen. Die Qualitätsinformationen eines Artikels werden in der Artikelkarte hinterlegt.

Die großen Vorteile von Tectura Qualitätsmanagement: Von der Startseite aus erreicht der Qualitätsmanager alle wichtigen Arbeitsbereiche mit einem Klick. Und sämtliche Informationen werden in einer zentralen Datenbank erfasst.

In dem kurzen Video „Qualitätsmanagement auf Microsoft Dynamics NAV-Basis“ gibt Christian Fink nur einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Lösung. Für individuelle Präsentationen oder Detailfragen stehen Tecturas Qualitätsmanagementexperten zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Tectura Qualitätsmanagement finden sie hier:
- Qualitätsmanagement und Lieferantenbewertung

Zugriffe: 8498  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben


  • Wer ist online?
  • Insgesamt sind 10 Besucher online: 9 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
    Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren.

    Mitglieder: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider, Yandex [Bot]
    Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer


  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137566
Themen insgesamt: 26842
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 57
Dateianhänge insgesamt: 6964

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 7983
Unser neuestes Mitglied: olazabal

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie