PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 nav2009r2costingrollup2
Größe:2.15 MiB
Downloads:218

 microsoft dynamics nav inventory costing correction whitepaper
Größe:423.73 KiB
Downloads:196

 Dynamics NAV Inventory Cost Restoration Whitepaper
Größe:200.17 KiB
Downloads:162

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver300 400
Größe:814.71 KiB
Downloads:211

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver500 2009
Größe:280.09 KiB
Downloads:223

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver2013 2015
Größe:391.41 KiB
Downloads:214

 NA370W1Manufacturing
Größe:2.9 MiB
Downloads:237

 FinanzAnlagen370
Größe:2.89 MiB
Downloads:179

 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1552

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:1497


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9280
Kowa 8189
Nigel_Frank 8086
fiddi 7331
Timo Lässer 5315
Michael Sulz 4939
McClane 3878
enh 2648
m_schneider 2163
mikka 1832
sweikelt 1830
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1705
Administrator 1362
SilverX 1254
vsnase 1193
stony 1109
Marc Teuber 1064
elTorito 1055

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
olazabal 03 Apr
lmohamad 01 Apr
Casper5958 01 Apr
Marco_Niecke 31 Mär
Eckart 27 Mär
cxp6868 24 Mär
gsseibel 19 Mär
Iridium2 12 Mär
Cuba 12 Mär
gimmli 12 Mär
Soeren_!123 12 Mär
Akalin 11 Mär
Hempel 05 Mär
Wilfried_SD 04 Mär
ChristianMueller 20 Feb
andbu 17 Feb
foxappps 16 Feb
sebmuc 16 Feb
UMT 13 Feb
Yogi 12 Feb

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

MSDynamics.de wird mobil


Ab sofort könnt ihr MSDynamics.de auch auf eurem Smartphone komfortabel nutzen!

Mit dem heutigen Tag werden die gängigen Smartphones automatisch erkannt und euch ein spezielles Design angezeigt.
Somit wird der Design auf das wichtigste reduziert, um auch mit einem Smartphone komfortabel surfen zu können.

Hier ein paar Eindrücke:
MSDynamics.de Mobile Style Forenübersicht.png
Forenübersicht

MSDynamics.de Mobile Style Forum.png
Forum

MSDynamics.de Mobile Style Themenübersicht.png
Themenübersicht

MSDynamics.de Mobile Style Thema.png
Thema


Am Ende jeder Seite findet ihr einen Link, um manuell zwischem dem "Mobile Style" und dem "Full Style" umzuschalten.

Zugriffe: 16207  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

SQL-Performance-Check


SQL-Performance-Inspektion

Wenn zwischen einer Anfrage in Navision und der Antwort des Systems Zeit für eine Tasse Kaffee ist, dann kommen Heinz Drewer und sein Team von Tectura ins Spiel. Die Microsoft Dynamics NAV-Experten sorgen dafür, dass das ERP-System flüssig läuft, zeigen Verbesserungspotenzial auf und beantworten die folgenden Fragen:

  • Wie kann man Zeitfressern im System auf die Schliche kommen?
  • Und welchen Leistungsgewinn kann ein System-Check bringen?


Leistungszuwachs in NAV 2013

  • War früher wirklich alles besser?


Zumindest haben viele Microsoft Dynamics NAV- (Navision-) Anwender das Gefühl, dass ihr System früher schneller war. Je länger ein Unternehmen mit der ERP-Lösung arbeitet, desto länger scheinen einige Abläufe zu dauern.

  • Kann ein ERP-System verschleißen wie ein Auto?


Mechanische Beanspruchungen spielen natürlich keine Rolle. Aber ständig wachsende Datenbanken, ständig neue Anwender und ständig neue Aufgaben kombiniert mit nicht mehr zeitgemäßer Hardware und nicht aktueller Software sorgen dafür, dass das ganze System nicht so schnell ist, wie es eigentlich könnte. Und der Anwender, der tagtäglich mit NAV arbeitet, ärgert sich über die Wartezeiten.


  • Wie können Wartezeiten in NAV reduziert werden?


Wir von Tectura untersuchen die technische Seite und schauen uns an, wie mit dem System gearbeitet wird. Die Ergebnisse der Tests werden gemeinsam analysiert und Vorschläge für die Systemverbesserung erarbeitet. Wie bei einer Autoinspektion kann nach der Analyse gesagt werden an welcher Stelle es im System hakt und wo etwas getan werden müsste.

Für diese Analyse stellt Microsoft im SQL-Server ein ganzes Paket an Werkzeugen zur Verfügung.

Gemeinsam haben wir diese Werkzeuge angepasst und verbessert.

Nähere Informationen zum Tectura-NAV-Performance-Check finden Sie hier:
http://tecturanav2013.de/nav-performance-check

Zugriffe: 9679  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Update Rollups für Dynamics NAV 2013


German Microsoft Dynamics Developer's Blog hat geschrieben:Neuer Prozess für Dynamics NAV 2013 (Applikations)-Hotfixes (Update Rollups)

Am 29. April hat Microsoft das erste Update Rollup für Dynamics NAV 2013 veröffentlicht. In diesem Monat zunächst für die Versionen DE und W1, weitere werden in den kommenden Wochen folgen und dann regelmäßig monatlich veröffentlicht. Die Pakete sind jeweils kumulativ, enthalten also alle vorherigen Korrekturen und regulatorische Updates.

Artikel (DE)
Artikel (EN)
Update Rollup 1 for Microsoft Dynamics NAV 2013 (Build 34587)

[Mehr...]

Zugriffe: 24973  •  Antworten: 8  •  Antwort schreiben

Welche SEPA-Produkte gibt es?


:?: Antwort: :!:

Durch die Standardisierung im europäischen Zahlungsverkehr werden folgende Produkte angeboten:
◦ die SEPA-Überweisung,
◦ die SEPA-Kartenzahlungen,
◦ und die SEPA-Lastschrift.
:arrow:
• Die SEPA-Lastschrift gibt es in zwei Ausprägungen:
• als SEPA-Basis-Lastschrift und
• als SEPA-Firmen-Lastschrift (ohne Erstattungsanspruch für den Zahler).

Am 25.04. werden wir Ihnen (bei der “Tectura Im Fokus SEPA Kompakt“-Veranstaltung) zeigen, welche Möglichkeiten der Umsetzung in Microsoft Dynamics NAV existieren.
http://bit.ly/sepa-produkte

Zugriffe: 9578  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

SEPA im Fokus...Frage1


SEPA Kompakt: die wichtigsten Fragen und Antworten

Der europäische Gesetzgeber hat eine Verordnung verabschiedet, die unter anderem die Abschaltung der jeweiligen nationalen Zahlverfahren (Überweisung und Lastschriften) in Euro zugunsten der neuen SEPA-Zahlverfahren vorschreibt.

SEPA kommt und wir können Ihnen dabei helfen!

Frage1
Wie lange kann ich die heute bestehenden Zahlungsverkehrsverfahren weiter nutzen?

Antwort
Anfang 2012 hat der europäische Gesetzgeber eine Verordnung verabschiedet, die unter anderem die Abschaltung der jeweiligen nationalen Zahlverfahren (Überweisung und Lastschriften) in Euro zugunsten der neuen SEPA-Zahlverfahren vorschreibt. Stichtag hierfür ist der 1. Februar 2014.
Die heute bestehenden Zahlungsverkehrsverfahren können Sie daher nur bis zum 31. Januar 2014 weiter nutzen. Die SEPA-Verfahren werden bereits parallel angeboten.

http://bit.ly/Sepa-im-fokus

Zugriffe: 7510  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben


  • Wer ist online?

  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137566
Themen insgesamt: 26842
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 57
Dateianhänge insgesamt: 6964

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 7983
Unser neuestes Mitglied: olazabal

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie