22. März 2025 17:42
Hallo zusammen,
Frage - nutzt jmd. von euch BC im Webclient an einem 34"-Monitor?
Zuletzt geändert von StRe am 31. März 2025 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
27. März 2025 12:59
habe Kunden, die so ein Setup haben - ich bin eher der Freund mehr Monitoren :D
27. März 2025 13:19
Wir haben im Vertrieb tlw. von 27" auf 34" umgeswitcht, damit die Kollegen mehr Spalten in der Angebots- & Auftragserfassung haben. Nun mussten wir aber feststellen, dass die Performance des Webclient z. B. in der Angebots- & Auftragserfassung in die Knie geht, da 4-5 Spalten mehr angezeigt werden. Ganz gravierend bemerkbar macht sich das, wenn man mit den Cursortasten durch die Zeilen & Felder wechselt. Bei 34" gibt es eine Verzögerung beim Wechsel der Zeilen und Spalten

Und leider hat unser Partner keine Lösung hierfür - er schiebt es auf BC bzw. durch das größere Display werden mehr Daten/Spalten angezeigt, die berechnet werden müssen.
Ein Webanwendung muss doch heutzutage mit solchen Anforderungen klarkommen, oder?
27. März 2025 13:42
Hallo,
weil gerade ein anderes Problem damit gelöst.
Was passiert denn, wenn du den Browser in einem privaten Fenster laufen lässt, oder evtl. mal einen anderen Browser benutzt (also Firefox statt Chrome/Edge oder umgekehrt)
Gruß Fiddi
27. März 2025 13:54
Andere Browser sowie ein InPrivate-Fenster ändern hier nichts an der Problematik
27. März 2025 14:22
Hallo,
die mehr Spalten sind auch da, wenn du scrollen musst, das macht also nicht den Unterschied.
Macht es aber einen Unterschied, wenn du an den gleichen Client mal einen großen und mal einen "Kleinen" Monitor anschließt.
Es könnte auch schlichtweg sein, das dein Rechner mit der schieren Anzahl Pixel überfordert ist. Habt Ihr auf die Monitore von Full-HD auf UHD umgestellt?
Daher würde ich mal versuchen ob eine Reduzierung der Auflösung was ändert (Ich weiß, Sch.. Bild, aber zum Testen kann man das mal machen).
Verwendest du eine Skalierung deines Desktops oder arbeitest du mit normaler Skalierung 100%?
Und in dem anderen Test wurde - laut Aussage des Foristen - die komplette Anwendung schneller im privaten Modus!? (habs nicht geprüft, sollte aber nicht schwer zu testen sein)
Gruß Fiddi
27. März 2025 15:56
Hi,
also es ist so, dass wir an den besagten Arbeitsplätzen einen 34" als Primärmonitor haben und einen 27" als Zweitmonitor. Schiebe ich den BC-Webclient auf den 27" rüber, dann ists flüssig. Die 34er haben eine Auflösung von 3440x1440, wobei wir diese auf 125% skalieren, damit das Verhältnis zu den 27ern mit 1920x1080 nahezu passt.
Wenn ich den BC-Webclient auf dem 34er habe und die Fenstergröße des Browserfensters verändere (z. B. etwas schmaler ziehe), dann ists auch auf dem 34er flüssig.
28. März 2025 09:08
Hab hier im Haus noch einen etwas älteren 34"-Monitor, der lediglich eine Auflösung von 2560x1080 hat/kann. Hier besteht das Problem nicht....
28. März 2025 09:30
Hallo,
welchen Browser benutzt Ihr? Und was hat der Rechner für eine CPU I3 ?
Meine Vermutung mit meinen "zu vielen" Pixeln scheint dann ja nicht so falsch zu sein. Die Frage ist jetzt nur, ist der Rechner generell zu langsam, oder kann man da was mit den Einstellungen verbessern, damit die Kiste nicht so viel rechnen muss.
Ich würde jetzt mal versuchen ob eine Skalierung auf 100 % auf dem Bildschirm was bringt, dann muss er da nichts rechnen. Dann kannst du versuchen die Skalierung im Browser auch auf 100 % zu bringen. Aus gleichem Grund. Evtl. läuft da auch noch dieser Win10 Bildschirmoptimierer, der auch noch Rechenzeit verbraucht.
Hat jemand im Browser die Grafikbeschleunigung ausgeschaltet (geht bei Chrome/Edge) bei Firefox habe ich es nicht mehr gefunden.
Gruß Fiddi
31. März 2025 11:04
Jetzt wirds technisch

Ich dachte ja bis vorhin, es liegt an BC bzw. am Webclient, aber es muss irgendwas mit der Hardware zu tun haben...
An einem 0815-Client habe ich einen 34"-Monitor mit der Auflösung 3440x1440 + 27"-Monitor mit einer Auflösung 1920x1080 - hier flutscht es wunderbar.... Schließe ich diese Monitor-Kombi an die Lenovo-Dock vom Laptop an, so tritt das besagte Problem auf...
31. März 2025 11:26
Hallo,
was gibt denn dein Notebook an Grafikleistung her?
Ist das eine Original- Docking mit original- Kabel ( Strom und USB-C in einem Stecker) oder verwendest du eine Docking- Station, bei der nur das USB-C- Kabel benutzt wird?
Dann könnte es im schlimmsten Fall das falsche USB-C- Kabel sein, oder auch einen Docking, die die Auflösung nicht verdauen kann.
Gruß Fiddi
31. März 2025 11:33
Hallo,
das Notebook hat ne Intel® Iris® Xe Graphics verbaut und wir nutzen org. Dockingstations von Lenovo. In unserem Fall die ThinkPad Hybrid USB-C Dock 40AF0135EU mit 135W Stromversorgung. Lt. Datenblatt kann die 2x Monitor UHD 4K (3840x2160, 60Hz), wahlweise über DP oder HDMI Port (Kombi möglich)...
31. März 2025 11:51
Hallo,
viel Spaß beim Suchen.
Das kann vieles sein, inkompatible Hardware, unpassende Treiber, zu viel Traffik auf dem USB (externe USB-Platte?) USB-Port des Notebook gibt nicht genug Übertragungsrate her, um die Daten auf dem Bildschirm zu übertragen.
Und im schlimmsten Fall kann es auch ein verrückt spielendes BC sein, das dauernd den Bildschirm aktualisieren will.
Gruß Fiddi
31. März 2025 12:43
Bitte die BC-Version im Betreff angeben!
31. März 2025 13:46
Es ist m. E. ein Zusammenspiel aus Hardware & BC...
Öffne ich z. B. ein umfangreiches Excelsheet im Webbrowser, so kann ich getrost von Zelle zu Zelle bzw. Zeile zu Zeile springen - ohne jeglichen Performanceverlust....
Ich begebe mich mal auf die Reise....
Gestern 08:48
Ich habe soeben nochmals einen Test gemacht.
Reduzierung auf 50 Hz sowie Deaktivierung der Grafikbeschleunigung im Browser schaffen keine Abhilfe

Was ich aber festgestellt habe:
Wenn ich das Browserfenster in der Breite nur ein klein wenig reduziere, sodass ich noch nicht einmal eine Spalte einbußen muss, dann flutscht es. Ziehe ich es wieder ein bisschen breiter (es kommt keine Spalte hinzu), so geht die Leistung in die Knie...
Gestern 10:49
Hallo,
passiert das das gleiche, wenn du Edge oder Firefox benutzt?
Gruß Fiddi
Heute 09:30
Ja, verhält sich in anderen Browsern gleich...
Habe gestern nochmals zig Gegentests gemacht und auch Hardwarekombinationen ausfindig gemacht, in denen es keine Performanceeinbußen gibt, obwohl das angeschlossene Laptop leistungsschwächer ist, Docking & Monitore aber gleich sind...
Ich werde noch verrückt
Heute 10:08
Hallo,
was meinst du mit anderen Browsern?
Wenn du Chrome und Edge getestet hast, hättest du dir das sparen können. Edge basiert auf Chrome, d.h. die aktuelle Edge- Version basiert auf dem aktuellen Chrome.
Daher meine gezielte Frage nach Edge/Chrome und dem Verhalten von Firefox.
Gruß Fiddi
Heute 10:18
Verhält sich im Firefox gleich wie im Edge Chromium & Google Chrome
Heute 14:07
So, hab weitere Erkenntnisse. Hab an einem eingerichteten Platz (Docking + die beiden genannten Monitore) mal ein Laptop A und ein Laptop B angeschlossen.
Mit Laptop A hab ich keine Performanceprobleme, mit dem Laptop B hingegen schon, obwohl das Laptop B eigentlich leistungsstärker in Bezug auf CPU & GPU ist.
Habe dann beim Laptop B Windows clean neu installiert + alle Treiber, das Problem bleibt aber bestehen.
Kann es im Umkehrschluss auch sein, dass der BC-Webclient ein Rendering-Problem hat? Aber warum funktioniert es dann mit der einen Hardware und mit der anderen nicht?
Heute 16:13
StRe hat geschrieben:Kann es im Umkehrschluss auch sein, dass der BC-Webclient ein Rendering-Problem hat? Aber warum funktioniert es dann mit der einen Hardware und mit der anderen nicht?
sicher kann das sein
Warum? weil es nicht die gleiche Hardware ist.
Interessant wäre es, wie es sich unter BC25/BC26 verhält - hast du die Möglichkeit, dass zu testen? -> solltest du eigentlich haben, die SaaS-Teststellungen sind ja kostenlos
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.